Drüben auf ihrem Blog und auf Twitter hat Melanie zu einer Blogparade aufgerufen. Und weil die letzte Blogparade schon einige Zeit her ist und mich das Thema „Teilzeit“ betrifft, bekommt ihr jetzt meine Gedanken dazu.

Drüben auf ihrem Blog und auf Twitter hat Melanie zu einer Blogparade aufgerufen. Und weil die letzte Blogparade schon einige Zeit her ist und mich das Thema „Teilzeit“ betrifft, bekommt ihr jetzt meine Gedanken dazu.
Eigentlich hätte ich in diesem Jahr zusammen mit Marlene Hellene und Patricia Cammarata im Rahmen der Session »Neue Väter braucht das Land: Über die neuen Rollen sog. moderner Väter und Mental Load« auf der re:publica 2020 gesprochen. Fabian Soethof hatte uns eingeladen, über Familienarbeit, Vereinbarkeit und Vaterschaft zu diskutieren. Anders als bei Fabian und mir, haben Marlene und Patricia schon Bestseller veröffentlicht. Das folgende Buch könnte wieder dazugehören.
Patricia Cammarata hat nach ihrem SPIEGEL-Bestseller »Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!« ein weiteres Buch in diesem Jahr nachgelegt. Mit »Raus aus der Mental Load Falle« wendet sie sich nun an Familien mit traditionellen Rollenbildern, in der die alltäglichen sichtbaren und unsichtbaren Aufgaben ungleich verteilt sind. »Mental Load« beschreibt „dass alles auf einer Person lastet und dass es in der Regel ziemlich wenig Wertschätzung für diesen Job gibt.“