Väternetzwerk BARMER
Ein Ort zum Ankommen, Austausch und Wachstum.

Warum braucht es ein Väternetzwerk?
Bei der BARMER ist ein Frauenanteil von 50 Prozent auf allen Führungsebenen und in allen Fachverantwortungen gesetztes Ziel. Und das aus Überzeugung. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es, Frauen Weiterentwicklung zu ermöglichen, Führungskräfte für die Frauenförderung zu sensibilisieren, notwendige Rahmenbedingungen und neue Rollenbilder zu schaffen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Thema aller Geschlechter und damit ein wichtiger Teil der Unternehmeskultur der BARMER. Indem wir väterliche Kompetenzen auf allen Ebenen stärken, fördern wir Männer in der Vereinbarkeit. Mit dieser Kultur wird die Gleichstellung ein fester Bestandteil im Kulturentwicklungsprozess der BARMER.

Gleichstellung bei BARMER
Chancengleichheit von Männern und Frauen ist ein zentraler Aspekt der Gleichstellungsarbeit bei BARMER. Damit dieses Ziel erreicht wird, werden verschiedene Maßnahmen in den Bereichen Frauenförderung, Familienfreundlichkeit sowie Informationen und Veranstaltungen zum Thema Gleichstellung angeboten.
„Ich freue mich sehr, dass wir als BARMER die Vereinbarkeitskultur der Männer und Väter stärken – und das gemeinsam mit kompetenter, sehr erfahrener Unterstützung des starken Teams von Vaterwelten.“

Nicole Westerhoff
Gleichstellungsbeauftragte
Unsere Angebote für Väter
Praktische Unterstützung und Austausch finden Väter in unseren Angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos und wird von der Gleichstellungsstelle koordiniert.
- Seminare für Führungskräfte
- Väterbeauftragte als Ansprechpersonen
- Digitale Lagerfeuer für Väter
- Praktische Hilfen vor Ort
- Wissensdatenbank

Deine Prozessbegleiter im Väternetzwerk

Heiner Fischer
Heiner ist Gründer von Vaterwelten und war einige Jahre als Berater und Nachwuchsführungskraft in einem mittelständischen Betrieb tätig, ehe er Soziale Arbeit (B.A.) und Management (M.A.) studierte. Zusammen mit seiner Frau und den gemeinsamen Kindern lebt Heiner in Krefeld am Niederrhein.

Martin Noack
Martin ist seit 10 Jahren in der Männer- und Väterarbeit aktiv und begleitet Väter in Führungspositionen mit dem Fokus auf Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Familienaktive Väter sind für ihn ein Leuchtfeuer für eine neue Arbeitsplatzkultur. Martin ist verheiratet. hat eine Tochter und lebt in Rheinhessen.

Gunter Beetz
Gunter arbeitete über 10 Jahre als Sozialpädagogischer Familienhelfer. Sein persönlicher Mindshift war die Ausbildung zum Initiatischen Prozessbegleiter® und Visionssucheleiter. Gunter ist Vater von zwei Töchtern und lebt in Münster.
