Hej Papa!
Beim traditionellen Geburtsvorbereitungskurs stehen unsere Frauen im Mittelpunkt. Das ist richtig, da sie ja diejenigen sind, die die Kinder gebären. Aber auch für uns Männer ist ein Baby eine der extremsten Veränderung unseres Lebens. Oft gibt es für uns nur einen Paarabend bzw. Paarkurse, die uns vorbereiten sollen. Aktive Väter möchten aber von Anfang an dabei sein und nicht hilflos danebenstehen.
In meinem Kurs geht es weniger um die biologischen Aspekte der Geburt (was Sache der Hebammen ist), sondern viel mehr um Raum für Informationen speziell für werdende Papas. In unseren Runden soll aber auch Platz für Austausch und alle deine Fragen sein.
Der Kurs besteht aus folgenden Themenabenden
1. Abend
Die Schwangerschaft aus Sicht des werdenden Vaters
Die drei Trimester der Schwangerschaft. Wie entwickelt sich das Kind? Was passiert mit meiner Partnerin und was mit mir?
2. Abend
Was für ein Vater möchte ich sein?
Was ist mir für meine Vaterschaft wichtig? Was möchte ich machen wie mein eigener Vater, oder auch nicht. Welche Rolle möchte ich in der Familie einnehmen und wie kann ich das umsetzen?
3. Abend
Was gibt es zu organisieren?
Welche Anträge gibt es? Wer hilft uns dabei? Was sollte ich mit meiner Partnerin vor der Geburt besprechen? Welche Anschaffungen sind notwendig?
4. Abend
Die Geburt und die Rolle des Vaters
Was erwartet mich? Wie kann ich damit umgehen? Wie unterstütze ich meine Partnerin? Wie kann ich mit dem Geburtsteam reden?
5. Abend
Das Wochenbett/die erste Zeit zu dritt
Die Erholung der Mutter. Das Ankommen daheim. Wie baue ich die Bindung zu meinem Kind auf?
Für wen ist der Kurs gedacht?
Dieser Kurs ist für werdende Väter gedacht, die sich über den Geburtsvorbereitungskurs hinaus auf ihre Vaterrolle vorbereiten wollen.
Kursleiter*in
