Wutausbrüche liebevoll begleiten

Kinder können manchmal Wutausbrüche haben, die uns als Eltern an unsere Grenzen bringen. Unser Seminar hilft dir, die Wut deines Kindes liebevoll zu begleiten und gleichzeitig deine eigenen Grenzen zu wahren.

Als Eltern ist es nicht immer einfach, mit Wutausbrüchen unserer Kinder umzugehen. Oft fühlen wir uns unsicher und überfordert und wissen nicht, wie wir reagieren sollen. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass Wut ein ganz normales und gesundes Gefühl ist, das jeder von uns hat und das auch Kinder haben. Es ist normal, dass wir in solchen Momenten auch wütend werden und uns in Machtkämpfe verwickeln. Aber als Mama oder Papa möchten wir unsere Kinder trotzdem liebevoll begleiten, wenn sie wütend sind.

Unser Seminar ist dafür da, dir zu helfen, dich besser auf die Wutausbrüche deines Kindes vorzubereiten und sie effektiver zu begleiten. Durch das Seminar wirst du in der Lage sein, die Wut deines Kindes besser zu verstehen und zu akzeptieren, anstatt sie zu unterdrücken oder zu ignorieren. Du wirst lernen, wie du dein Kind in schwierigen Situationen unterstützen und gleichzeitig für dich selbst sorgen kannst.

Das erwartet dich

Lerne von unserer Expertin Martina, warum Wut so wichtig für dein Kind ist und wie du ihr am besten begegnen kannst. Sei dabei und erlebe einen entspannteren Umgang mit Wut in deiner Familie!

Du bist sicherlich schon mal in eine Situation gekommen, in der dein Kind einen Wutausbruch hatte und du dich unsicher gefühlt hast, wie du damit umgehen sollst. Es ist völlig normal, dass wir als Eltern in solchen Momenten auch wütend werden und uns in Machtkämpfe verwickeln. Aber als Mama oder Papa möchten wir unsere Kinder trotzdem liebevoll begleiten, wenn sie wütend sind.

Unser Seminar “Wutausbrüche bei Kindern begleiten” soll dir dabei helfen, dich gestärkt zu fühlen und einen gelasseneren Umgang mit Wut in deiner Familie zu haben. Wir zeigen dir, wie du die Wut deines Kindes annehmen und angemessen begleiten kannst, ohne dabei deine eigenen Grenzen aufzugeben.

Im Seminar werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:

  • Warum Wut bei Kindern wichtig ist und warum sie nicht unterdrückt werden sollte. Wir werden uns ansehen, wie Wut ein wichtiger Teil des emotionalen Wachstums und der Entwicklung von Kindern ist und wie es ihnen hilft, ihre Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken.
  • Welche möglichen Ursachen für Wutausbrüche bei Kindern gibt es. Wir werden uns anschauen, welche Faktoren Wutausbrüche bei Kindern auslösen können, wie z.B. Stress, Überforderung, Ängste, Unsicherheiten und vieles mehr.
  • Wie man aus einem Wutausbruch herausführen kann. Wir werden dir verschiedene Techniken und Strategien zeigen, die du verwenden kannst, um einen Wutausbruch zu beruhigen und zu beenden, wie z.B. Atemübungen, positive Kommunikation, Aktivitäten zur Entspannung und vieles mehr.
  • Wie man Wutausbrüche vorbeugen kann. Wir werden uns anschauen, wie du das Risiko von Wutausbrüchen durch bestimmte Verhaltensweisen, Umgebungen und Aktivitäten verringern kannst.
  • Warum Eltern selbst wütend werden und wie man sich in diesen Situationen helfen kann. Es ist wichtig zu verstehen, dass Eltern auch ihre eigenen Wutausbrüche haben können, insbesondere wenn sie sich unsicher fühlen oder überfordert sind. Wir werden uns anschauen, warum Eltern wütend werden, und dir Techniken und Strategien zeigen, wie du deine eigene Wut besser verarbeiten und deine eigenen Grenzen wahren kannst.

Das Seminar beinhaltet auch Praxisübungen und persönliche Erfahrungsaustausche, um das Gelernte anwenden zu können. Du wirst die Möglichkeit haben, deine eigenen Erfahrungen und Herausforderungen mit anderen Eltern zu teilen und von ihren Erfahrungen zu lernen.

Durch das Seminar wirst du mit mehr Selbstvertrauen und Werkzeugen ausgestattet sein, um die Wutausbrüche deines Kindes effektiver zu begleiten und gleichzeitig für dich selbst zu sorgen. Du wirst lernen, wie du dein Kind in schwierigen Situationen unterstützen und gleichzeitig für dich selbst sorgen kannst, um eine harmonischere und glücklichere Familie zu haben.

Wut braucht Akzeptanz, damit sich dein Kind beruhigen kann.

Dr. Martina Stotz

Dies ist ein Kurs aus dem Affiliate Programm von ElternLeben.de

Kursleiter*in

Dr. Martina Stotz

Als Doktorin der Pädagogik (5 Jahre Forschung im Bereich der Familien- und Entwicklungspsychologie an der LMU in München) und Familien- Erziehungs- und Paarberaterin begleitet Martina Stotz Eltern und Kinder bereits seit vielen Jahren. Sie war 7 Jahre Lehrerin, sowie Schulberaterin in der Grund- und Mittelschule. Zahlreiche Erfahrungen hat sie auch mit Krippen- und KiTa-Kindern durch ihre Arbeit in der musikalischen Früherziehung. Ihre Vision ist es, so viele Eltern wie möglich kompetent und einfühlsam zu begleiten, damit sie Selbstsicherheit und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln und Kinder darüber Liebe, Geborgenheit und Leichtigkeit erfahren. Dr. Martina Stotz ist auf ElternLeben.de verantwortlich für alle fachlichen Inhalte und leitet das Expert*innenteam sowie die Onlineberatung.

2 Kurse

Nicht eingeschrieben

Kurs Includes

  • 10 Lektionen

Wir nutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.