Impulsväter Fachhochschule Südwestfalen
Das Väternetzwerk an der Fachhochschule Südwestfalen

Warum braucht es ein Väternetzwerk?
Die Impulsväter sind ein offen organisiertes, hierarchiefreies und standortübergreifendes Netzwerk, welches von Vätern für Väter an der Fachhochschule Südwestfalen aktiv ist. Wir unterstützen und vernetzen Väter und setzen uns für mehr Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit der Vaterrolle in der Hochschule ein.
Wir treffen uns regelmässig zur Vernetzung und zum Austausch und laden alle interessierten Väter und werdenden Väter ein zum monatlichen ‘Lunch, Listen or Talk’ mit den Impulsvätern. An den folgenden Terminen öffnen wir über die Mittagszeit 12-13 Uhr die virtuelle Kantine der Impulsväter und freuen uns, wenn ihr einfach mal vorbeischaut, der Eintritt ist jederzeit und flexibel möglich:
Impulsväter
Standorte und Ansprechpartner der Impulsväter
- Hagen
- Iserlohn
- Meschede
- Soest
Schirmherr ist unser Rektor, Prof. Dr. Claus Schuster Begleitung und Unterstützung: Dr. Bettina Kretzschmar (zentrale Gleichstellungsbeauftragte)

Gleichstellung an der Hochschule
Das Gleichstellungsteam der Fachhochschule Südwestfalen besteht aus der zentralen Gleichstellungsbeauftragten, ihrer Stellvertreterin und einer Referentin für Gleichstellung. Zum erweiterten Team gehören auch die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten an den Standorten sowie jeweils eine Stellvertreterin. Unterstützt wird die zentrale Gleichstellungsbeauftragte und die Hochschule von der Gleichstellungskommission.

Dr. Bettina Kretzschmar
Gleichstellungsbeauftragte
Tel.: +49 2331 – 9330 (6908)
Mail: [email protected]
Web: fh-swf.de/gleichstellung
Unsere Angebote für Väter
Praktische Unterstützung und Austausch finden Väter in unseren Angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos und wird von der Gleichstellungsstelle koordiniert.
- Interessenvertretung für Väter und werdende Väter
- Erfahrungsaustausch unter Vätern fördern
- Elterliche Kompetenzen stärken durch Seminare


Vereinbarkeitscoaching
Wir unterstützen berufstätige oder studierende Väter, die Hochschule und Familie effizienter vereinbaren wollen.
- Stressprävention für mehr Balance
- Erziehungskompetenzen stärken
- persönliches Vereinbarkeitsmodell für weitere Karriereentwicklung
- bequem von zu Hause aus teilnehmen
Eure Prozessbegleiter im Väternetzwerk

Martin Noack
Er ist seit 10 Jahren in der Männer- und Väterarbeit aktiv und begleitet Väter in Führungspositionen mit dem Fokus auf Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Familienaktive Väter sind für ihn ein Leuchtfeuer für eine neue Arbeitsplatzkultur. Martin ist verheiratet. hat eine Tochter und lebt in Rheinhessen.

Gunter Beetz
Er arbeitete über 10 Jahre als Sozialpädagogischer Familienhelfer. Sein persönlicher Mindshift war die Ausbildung zum Initiatischen Prozessbegleiter® und Visionssucheleiter. Gunter Beetz ist Vater von zwei Töchtern und lebt in Münster.

Heiner Fischer
Er ist Gründer von Vaterwelten und war einige Jahre als Berater und Nachwuchsführungskraft in einem mittelständischen Betrieb tätig, ehe er Soziale Arbeit (B.A.) und Management (M.A.) studierte. Zusammen mit seiner Frau und den gemeinsamen Kindern lebt er in Krefeld am Niederrhein.
